Project Description

Es ist das wichtigste spirituelle Zentrum in der Region und das zweitgrößte katholische Wallfahrtsort der Welt …

Medjugorje, 27 km von Mostar entfernt, ist eins der berühmtesten und am meisten besuchten Orte der katholischen Pilger. Am 24. Juni 1981 sah eine Gruppe von Kindern in der Nähe des Dorfes Podbrdo die Erscheinung der Jungfrau Maria. Dieser Ort bekam später den Namen Erscheinungsberg.
Es ist das wichtigste spirituelle Zentrum in der Region und der zweitgrößte katholische Wallfahrtsort der Welt mit einer Bevölkerung von etwa 5.000 Einwohnern.
„Das Wunder von Medjugorje““ hat diesen Ort in eine „“Weltstadt““ verwandelt, die ständig von Katholiken aus der ganzen Welt besucht wird. Die Zeiten, in denen die meisten Pilger Medjugorje besuchen, sind Ostern, da der Jahrestag der Erscheinung wird mit der Prozession gefeiert, die „“der Friedensweg““ genannt wird, das Fest der Jungfrau Maria (15. August) und die Geburt der Jungfrau (die erste Woche nach dem 8. September). Die Kirche von Hl. Jakob ist das Zentrum von verschiedenen religiöse Veranstaltungen … »

Dank der Erscheinungen der Muttergottes ist Medjugorje zum Treffpunkt der Pilger aus der ganzen Welt geworden und somit eines der größten Gebetszentren der Welt. Unzählige Zeugnisse von Pilgern erzählen uns, wie sie an diesem Ort den Glauben und Frieden gefunden haben.
Schätzungen zufolge waren in den vergangenen Jahren seit der Erscheinungen der Muttergottes in Medjugorje mehr als 30 Millionen Pilger, mehrere hundert Bischöfe und Tausende von Priestern aus allen Kontinenten . Hotels, Restaurants und gut sortierte Souvenirläden begrüßen das ganze Jahr über zahlreiche Besucher.

TOP 5 SEHENSWÜRDIGKEITEN

1. Die Kirche St. Jakob
Das Zentrum der Versammlung im Heiligtum der Königin der Ruhe, wie das Heiligtum von Medjugorje offiziell genannt wird, ist die St. Jakobskirche im Zentrum der Stadt. Die Kirche des hl. Jakob, erbaut 1969, ist das Zentrum verschiedener religiöser Ereignisse. Hinter der Kirche befindet sich der Weg zur ‚Auferstehung des Erlösers‘- Statue‘ aus der kontinuierlich das heilige Wasser in kleinen Tropfen fällt.

2. Der Hügel Križevac
Križevac ist ein Hügel über Medjugorje (520 m), wo die Gemeindemitglieder am 15. März 1934 ein 8,56 m hohes Kreuz aus Stahlbeton errichteten, das besagt: „“An Jesus Christus, den Erlöser der Menschheit, als Zeichen unseres Glaube, Liebe und Hoffnung, und im Namen des 1900-Jahrestages der Passion Jesu ».

3. Erscheinungshügel
Die Statue der Friedenskönigin wurde zu Ehren des 20. Jahrestages genau nach dem Vorbild der vor der Pfarrkirche (Werk von Dina Felicia) stehenden Statue errichtet.
Der Besuch des Erscheinungsbergs für Pilger ist ein Treffen mit der Muttergottes durch das persönliche Gebet und das Rosenkranzgebet.

4. Herceg etno Dorf von Medjugorje
Herceg etno Dorf Medjugorje ist ein Hotel-Touristen-Komplex, der Ende 2008 eröffnet wurde und sich über fünf Hektar Land erstreckt, auf dem über 50 Steingebäude erbaut sind. Das aus Stein gewachsene und gebaute Dorf ist nur wenige Kilometer vom berühmten Heiligtum von Medjugorje entfernt. Das Dorf kann zu Recht als das Wunder von Herzegowina bezeichnet werden. Herceg ist eine zeitlose Kategorie, ein Ort, an dem man jenseits der Gegenwart den Alltagsstress vergisst.

5. Der Garten von St. Franziskus
Der Garten von St. Franziskus ist ein großflächiger Wald im nordwestlichen Teil des Mutterdorfes. Die mit Pinienwäldern bewachsene felsige Landschaft, mit einer geduldigen Arbeit der Verfeinerung und Reinigung, ist zu einem schönen, natürlichen Ort der Sammlung und Erholung, des Gebets und der Erziehung geworden. Es gibt zwei künstliche Teiche, mehrere Freizeit- und Didaktikhilfen für Kinder und stilisierte Figuren aus Kindergeschichten.

VERANSTALTUNGEN:
Die Gäste genießen einen reichen Veranstaltungskalender wie: Jahrestag der Erscheinung, Jugendfest, Mariä Himmelfahrt, Messe in Križevac …